Quantcast
Channel: jarchow.de » Biographien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Das Buch der Menschlichkeit

$
0
0

Das Buch der Menschlichkeit - CoverWeihnachten 2007 bekam ich von meiner geliebten Gattin das Hörbuch: Glücksregeln für den Alltag.
Wie es aussieht, wird dies zu einer Tradition und dagegen habe ich überhaupt nichts 😉 . 2008 lag also auf dem Gabentisch Das Buch der Menschlichkeit(amazon.de Link), sehr gut gelesen von Lutz Riedel.

S.H. 14. Dalai Lama gewährt dem westlichen Hörer Einblicke in die Welt des tibetischen Buddhismus. Wie man sich seit jeher und auch noch in der heutigen Zeit ethisch verhalten sollte, erläutert er aus seiner Sicht. Er erhebt dabei nicht den belehrenden Zeigefinger, sondern lässt den Hörer die Schlüsse selbst ziehen.
Er geht auf die nötige Kommunikation zwischen den Religionen genauso ein, wie auf eine generelle Notwendigkeit verschiedener Religionen. Für die eine Weltreligion spricht sich der Dalai Lama nicht aus, da der Mensch zu verschieden ist und jeder seine Wahrheit braucht. Er sagt aber auch, dass man nicht unbedingt einer Religion angehören muss. Es reicht, ein guter Mensch zu sein. Was meines Erachtens manchem Zeitgenossen schon schwer genug fällt. Er gibt für Umgang mit anderen zu bedenken, dass deren Bedürfnis, Glück zu erlangen und Leid zu vermeiden, mindestens so groß ist, wie das eigene. Getreu dem Grundsatz:

Was du nicht willst, dass man dir tu, das füge keinem anderen zu.

Besonders erfrischend bei all dem Philosophieren über eine neue Ethik für unsere Zeit empfand ich seine kleinen Eingeständnisse. Zum Beispiel besäße er einige wertvolle Uhren, die er verkaufen könnte, um von dem Erlös Hütten für Arme zu errichten. Auch dass er durch eine strenger vegetarische Lebensweise noch mehr hilflose Tiere retten könnte. Wie er immer wieder betont, ist er halt nur ein einfacher Mönch, ein Mensch.

Vielen Dank an meine liebe Frau für dieses wertvolle Hörbuch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3